Um den Studierenden eine zusätzliche Qualifikation und somit einen weiteren Ansatzpunkt zu geben, um mit Hilfe von Gesundheitsförderung bzw. Stressbewältigung die Chancen auf bspw. eine berufliche Wiedereingliederung erwerbsloser Personen zu erhöhen, ist seit diesem Jahr das AktivA-Training neuer Bestandteil des BASS-Studiengangs der Hochschule Fulda. Im Rahmen der AktivA-Trainerausbildung lernen die Studierenden verschiedenste Methoden kennen, wie sie die AktivA-Inhalte in Gruppentrainings umsetzen können. Neben der Vermittlung der Inhalte wird insbesondere Wert auf den Umgang mit schwierigen Situationen gelegt, sodass dem Transfer in den Arbeitsalltag nichts mehr im Weg steht.